
<meta name="google-site-verification" content="ZHkT4m6MzmSFm6werY6tTpY1mWJ3rOlfGiO9ier-tuw" />
TEAM ProPurkersdorf
Mst.in Bina AICHER

Obfrau ProPurkersdorf
Maschinen- und Fertigungstechnik-Meisterin | Unternehmerin | Parteifrei
Politische Erfahrung:
-
1998–2019: Mitglied der Liste Baum
-
2012–2020: Fraktionsvorsitzende der Liste Baum & Grüne und Gemeinderätin
-
Seit 2020: Obfrau von ProPurkersdorf
-
Ab 2025: Gemeinderätin der unabhängigen Bürgerliste ProPurkersdorf
Purkersdorf bietet unzählige Chancen – man muss sie nur erkennen, anpacken und mit Hausverstand umsetzen. Genau dafür stehe ich.
Meine Schwerpunkte
-
Transparenz in der Gemeindepolitik
-
Nachhaltige, sinnvolle Projekte mit Hausverstand
Ich setze mich dafür ein, dass Politik wieder nachvollziehbar und bürgernah wird – frei von alten Seilschaften und festgefahrenen Strukturen. Viele Gemeinderätinnen und Gemeinderäte sind seit Jahrzehnten im Amt, oft ohne sich wirklich einzubringen.
Ich finde: Es ist Zeit für frischen Wind und mutige Entscheidungen.
bina.aicher[at]pro-purkersdorf.at
Gerald Sereinig

Obfrau Stellvertreter
Reisebusfahrer | Gelernter Landmaschinenmechaniker
Ich bin in Niederösterreich aufgewachsen, habe nach der Pflichtschule eine Lehre als Landmaschinenmechaniker abgeschlossen und war viele Jahre als Fernfahrer unterwegs – von 1988 bis 2002.
Seit 2002 bin ich Reisebusfahrer, seit 2004 bei der Firma Blaguss.
2009 hat mich die Liebe von Bad Vöslau nach Purkersdorf geführt. Anfangs war es eine Umstellung – besonders weil mir die Heurigen gefehlt haben. Doch schnell habe ich viele liebe Menschen kennengelernt, und es sind Freundschaften entstanden. Heute ist Purkersdorf meine Heimat.
Mein politisches Engagement begann durch den Einsatz von ProPurkersdorf gegen die Umwidmung des Areals Sanatorium Hoffmannpark.
Diese Initiative hat mich beeindruckt und überzeugt – seither bin ich aktives Mitglied der Bürgerliste und arbeite mit vollem Einsatz für unsere Stadt mit.
Mitglied bei ProPurkersdorf seit 2024
kontakt[at]pro-purkersdorf.at
Mag.a Ulrike Kühnel

Obfrau Stellvertreterin
Französisch- und Psychologielehrerin an einer BHS |
Parteifrei
-
2017 - 2019: Mitglied Liste Baum
-
ab 2020: Mitglied ProPurkersdorf
Seit ich kommunalpolitisch tätig bin, bin ich immer wieder erstaunt, was es in Purkersdorf an Freunderlwirtschaft, persönlichen Verpflichtungen und Nicht-Transparenz im politischen Bereich gibt. Besonders ersichtlich werden Verbindungen im Bereich des Bauens.
Es geht oft ausschließlich um monetäre Werte, aber nicht darum, in Purkersdorf die Wohn- und Lebensqualität der BewohnerInnen zu erhalten oder gar an die nächsten Generationen zu denken, was Verbauung, Verkehr und Umweltschutz betrifft.
Durch meine Mitarbeit bei der Liste ProPurkersdorf möchte ich meinen persönlichen Beitrag leisten, Missstände aufzuzeigen und Ideen für ein lebenswertes Purkersdorf umzusetzen, damit wir und die nächsten Generationen weiterhin in einer intakten, lebenswerten Stadt leben können, die nicht im Verkehr und in riesigen Bauten untergeht.
ulrike.kuehnel[at]pro-purkersdorf.at
Mag. Rudolf Galler BA
_JPG.jpg)
Kassier ProPurkersdorf
Land- und Forstwirt | Parteifrei
-
geboren in Kärnten
-
Studium der Sozial- und Wirtschaftsstatistik
-
Berufliche Tätigkeit im Bereich der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft
-
seit 2007 wohnhaft in Purkersdorf
-
verheiratet, 3 Kinder
-
derzeit Studium der Kunstgeschichte und Geschichte an der Uni Wien
-
ab 2020: Mitglied ProPurkersdorf
Als naturverbundener und naturgenießender Mensch sind mir persönlich ein schonender Umgang mit Ressourcen und ein nachhaltiger Lebensstil wichtig.
Um in Purkersdorf Lebensqualität zu erhalten und zeitgemäße innovative umweltschützende Ideen umzusetzen, beteilige ich mich aktiv bei ProPurkersdorf.
Der Ausbau des öffentlichen Verkehrs, Kontrolle und Transparenz des öffentlichen Lebens und das Entwickeln neuer Ideen, die Purkersdorf auch auf kultureller, kommunikativer und energiewirtschaftlicher Ebene bereichern und aktualisieren, sind mir weitere Anliegen.
rudolf.galler[at]pro-purkersdorf.at
Martina Jedlicka

Schriftführerin ProPurkersdorf
Berufliche Tätigkeiten: im PR-Bereich, als Heimleiterin sowie 18 Jahre im Parlament, 6-jähriger Aufenthalt in den USA | Parteifrei
Der berühmte Naturforscher Sir David Attenborough prägte den Satz: "Die Natur hat einst bestimmt, wie wir Menschen überleben. Heute sind wir es, die bestimmen, wie die Natur überlebt."
Der respektvolle und verantwortungsbewusste Umgang mit der Natur ist für mich eine Herzensangelegenheit. Es dürfen uns keine Mühen zu groß sein, die Natur in ihrer Schönheit und Bedeutsamkeit (gesund) zu erhalten. Wie dringend notwendig unser Einsatz dahingehend ist, haben uns die letzten Jahre durch Hitze und Trockenheit und insbesondere dieses Jahr mit einer Hochwasserkatastrophe deutlich aufgezeigt. Die Umweltprobleme sind größer und mannigfaltiger denn je. Ein Ignorieren dieser Umstände ist nicht mehr möglich.
Von großer Wichtigkeit ist mir auch der sorgsame Umgang von Geschichte und Tradition in Verbindung mit Neuem. Der Charakter unserer Kleinstadt ist, abgesehen vom Hauptplatz, verloren gegangen und das Ortsbild bis auf wenige Bereiche zerstört. Man hat bei Neubauten auf Harmonie mit dem Altbestand keine Rücksicht genommen. Die Absicht, einen international beachteten Hoffmann-Bau mit einem Riesen-Wohnkomplex einfach zuzubauen, zeugt davon, wie wenig Bedeutung historische Kulturgüter und Ästhetik in unserer Gemeinde haben.
Ich erhoffe mir eine Gemeindepolitik, die auf mehr Serviceleistung für ihre Bürgerinnen und Bürger setzt, die transparent agiert und die Bürgerinnen und Bürger von Vorhaben informiert und bei Entscheidungen involviert.
Manfred Cambruzzi

Schriftführerin Stv.
ProPurkersdorf
Politische Tätigkeit: 2000 Gründungsmitglied der Purkersdorfer Liste (PUL) | Parteifrei
Gemeinderat von 2005 - 2015
Gymnasium, Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien,
Oper Kapstadt,
Kurier Marketing, PR Ogilvy & Mather,
Österreichischer Raiffeisenverband Leiter der Öffentlichkeitsarbeit,
Selbständiger PR Berater,
Radiobetreiber in Italien,
Theater Purkersdorf 45 Produktionen
ab 2020: Mitglied ProPurkersdorf
Ich bin nicht mehr in Purkersdorf wohnhaft, jedoch durch meine jahrzehntelange Verbundenheit mit der Stadt nach wie vor politisch interessiert und unterstützend als Mitglied tätig.
Absolute Mehrheiten brauchen Kontrolle, eine konstruktive und kritische Stimme;
Motto: „Kultur schaffen und Kultur genießen bringt Lebensqualität“
Karin Woduschek

Kassier Stellvertreterin
ProPurkersdorf
-
Geboren 1965 in der Steiermark
-
HAK-Matura
-
3-jährige Ausbildung beim Oberlandesgericht Wien
(Verwaltungs- und Personalwesen),
-
derzeit kaufmännische Angestellte im Dentalbereich
-
Verheiratet, 2 Kinder
-
Wohnhaft seit 30 Jahren in unserer schönen
Wienerwaldgemeinde Purkersdorf
-
Hobbys: Wandern, Reisen, Handarbeiten
-
ab 2020: Mitglied ProPurkersdorf
„Demokratie heißt, sich in die eigenen Angelegenheiten einmischen“, meinte schon der Schriftsteller Max Frisch. Demokratie braucht daher einen kritischen, einen mündigen und einen aktiven Bürger bzw. Bürgerin. Dies ist ein Grund, warum ich mich ProPurkersdorf angeschlossen habe. Zuvor war ich ebenfalls bei der Liste Baum.
Ich sehe in unserer Bewegung die Möglichkeit, als Teil der Gemeinschaft daran mitzuwirken unser Purkersdorf noch lebenswerter zu gestalten, und darauf zu achten, dass derzeitige und zukünftige Gemeindepolitiker ihre politische Macht nur im Sinne und zum Wohle aller PurkersdorferInnen einsetzen.
Entwicklungsbedarf auf Gemeindeebene sehe ich u.a. noch beim Ausbau des öffentlichen Verkehrs, Radwegenetzes und der Verkehrssicherheit, sozialem Wohnbau (damit wir die Abwanderung der jungen Erwachsenen etwas eindämmen können), Seniorenbetreuung und mehr Möglichkeit der offenen Diskussion der BürgerInnen mit den Gemeindevertretern.
Ökologische Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind mir ein persönliches Anliegen.
Ich wünsche mir, dass durch Zusammenarbeit viele gemeinsame politische Ziele für unser Purkersdorf umgesetzt werden können.
karin.woduschek[at]pro-purkersdorf.at
Mag.a Gabriele Scholz

Zustellungsbevollmächtigte
Leiterin in Finance & Controlling, parteifrei
-
ehemalige Gemeinderätin Liste Baum
-
Wipur-Aufsichtsrätin bis 2019
-
ab 2020: Mitglied ProPurkersdorf
Ich bin Jahrgang 1968, glücklich verheiratet und wir haben drei Kinder.
Nach meinem Wirtschaftsstudium war ich mehrere Jahre in der Wirtschaftsprüfung tätig, dann wechselte ich in den Telekom Austria Konzern. Dort war ich fast 20 Jahren in verschiedenen Bereichen gewesen – Konzernkonsolidierung, Controlling und derzeit Abteilungsleiterin im Accounting. Wie man leicht erkennen kann, sind Zahlen für mich immer noch faszinierend.
Seit einigen Jahren leite ich eine Abteilung Finance & Controlling in der Privatwirtschaft.
Von 1997 bis 2000 war ich als Einzelkämpferin für die Liste Baum Gemeinderätin und Obfrau des Prüfungsausschusses.
Jetzt bin überzeugt, dass die Bürgerliste ProPurkersdorf gute Arbeit leistet.
Meiner persönlichen Einstellung nach empfinde ich in der Gemeindepolitik immer die Lösung von Sachfragen wichtiger als weltanschauliche Diskussionen (dazu fehlt mir leider die Geduld!).
Mein Motto für die Gemeindepolitik: Macht braucht Kontrolle.
Eli, Sinuk, Josy & Moritz

Verantwortlich für Tierschutzrechte
Gemeinsam mit ihren Freunden Josy, Moritz und Sinuk setzt sich Eli für Tierschutzrechte ein.
Wenn Sie mit diesen MitarbeiterInnen Kontakt aufnehmen sollen, wenden Sie sich bitte an:
kontakt[at]pro-purkersdorf.at


