Liebe Purkersdorferinnen, liebe Purkersdorfer!
In 5 Tagen entscheiden wir über die Zukunft Purkersdorfs. Diese Wahlen sind von ganz besonderer Bedeutung. Wir entscheiden darüber, ob Purkersdorf sich weiter dahin entwickelt, eine unpersönliche Durchzugsstadt zu sein oder eine lebens- und liebenswerte Lebensmittelpunkt-Stadt. Wir entscheiden darüber, ob Purkersdorf nach jahrelanger Expansion die dringend notwendigen Infrastrukturprobleme löst und wir entscheiden darüber, ob man die verheerende Budgetsituation weiter unter den Teppich kehrt oder ob man ernsthaft Maßnahmen setzt, die Finanzen zu konsolidieren, damit Purkersdorf nicht bald einem unüberwindbaren Schuldenberg gegenübersteht.
Purkersdorf geht seit 35 Jahren in den „selben Schuhen“. Bitte helfen Sie mit, dass es bei dieser Wahl zu positiven Veränderungen kommt. Es ist Zeit dafür!
Wir, das Team ProPurkersdorf, brennen für unsere Heimatstadt und dafür unsere Visionen für ein lebenswertes Purkersdorf umzusetzen.
Ø GEMEINWOHL ÜBER PARTEIPOLITIK STELLEN
Wir treten für eine Gemeindepolitik ein, wo es nicht um parteipolitische Ränkespiele geht, sondern wo die besten Ideen zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger umgesetzt werden, egal aus welcher politischen Ecke sie kommen. Vorhaben sollen zum Vorteil der Allgemeinheit sein und nicht irgendwelcher freundschaftlicher oder wirtschaftlicher Allianzen. Menschen sollen sich nicht ausgegrenzt oder benachteiligt fühlen, weil sie eine andere politische Überzeugung haben.
Ø KULTURGÜTER, HISTORISCH WERTVOLLE GEBÄUDE VOR VERFALL UND ABRISS SCHÜTZEN
Mehr Wertschätzung gegenüber Geschichte und Kultur. Purkersdorf hat Geschichte, die muss erhalten bleiben, wie z.B. das Sanatorium Hoffmann-Park, wofür uns mit großem Engagement eingesetzt haben. aber auch andere wichtige Ensembles und Bauten sind erhaltens- und schützenswert.
Ø EFFIZIENTE UND BÜRGERNAHE VERWALTUNG
Die Stadtgemeinde muss für Bürgerinnen und Bürger Service-, Auskunfts- und Anlaufstelle sein. Die Serviceleistungen müssen ausgebaut werden. Wir stellen uns eine spezielle Service-Stelle für die diversen Anliegen vor. Andere Gemeinden leben das bereits vor.
Ø BÄUME AM HAUPTPLATZ UND PFLEGE DER ÖFFENTLICHEN PLÄTZE
Mit wenig Aufwand ließe sich der öffentliche Raum in Purkersdorf einladend und freundlich gestalten. Unsere Forderung sind Bäume am Hauptplatz sowie die Pflege und Gestaltung der öffentlichen Räume. Viele Gemeinden schaffen es, ihre öffentlichen Plätze mit gepflegten Blumen- und Pflanzenbeeten/-trögen zu verschönern.
Ø VERKEHRSBERUHIGUNG für Purkersdorf
Keine weitere Expansion und Verbauung, ohne vorher die Verkehrsproblematik in den verschiedenen Bereichen zu lösen (siehe Wiener Straße, Wintergasse, Deutschwald, Kaiser Josef-Straße etc.)
Ø AUSBAU DER INFRASTRUKTUR für Purkersdorf
Keine weitere Expansion und Verbauung, ohne vorher die Infrastrukturprobleme zu lösen und an die exzessive Erweiterung der letzten Jahre anzupassen (Kindergärten, Schulen, Altersversorgung und -betreuung, etc.)
Ø MEHR TRANSPARENZ UND ÜBERPRÜFBARKEIT VON GELDFLÜSSEN
Bürgerinnen und Bürger sollen über Aktivitäten der Politik, speziell über Vorhaben und Pläne informiert werden. Geldflüsse (Ausgaben) müssen nachvollziehbar dargestellt werden und einfach überprüfbar sein.
Ein starkes soziales Gefüge stellt ein wesentliches Kriterium für das Wohlempfinden in Gesellschaften dar. Die Stärkung des sozialen Miteinanders ist uns sehr wichtig. Menschen allen Alters sollen sich in Purkersdorf wohlfühlen und sich als Teil dieser Gesellschaft sehen.
Wie gefällt Ihnen unsere Vision von einem beschatteten Hauptplatz?

Comments