top of page
Suche
AutorenbildPro Purkersdorf

BAUSPERRE DURCHGESETZT !

Aktualisiert: 11. Mai 2023

In einem Sondergemeinderat wurde heute die Bausperre verhängt!

Nachdem ProPurkersdorf seit November darüber informiert hat, dass die SPÖ unter Bürgermeister Steinbichler vor hat, das Grundstück verbauen zu lassen, haben sich sehr viele Purkersdorfer*innen mit Einwendungen und Stellungnahmen an die Stadtgemeinde gewandt um ihren Unmut über die Zerstörung dieses einzigartigen Kulturjuwels zu äußern.


Zahlreiche Experten standen uns in dieser nervenaufreibenden Zeit zur Seite und unterstützten uns massiv. Kaum eine Zeitung ließ dieses Thema unerwähnt. Als sich dann noch die ÖVP unter Vizebürgermeister DI Albrecht Oppitz entschied die Ängste der Purkersdorfer*innen ernst zu nehmen und sich dem "NEIN zur Verbauung" und der Forderung einer Bausperre anschloss, war es möglich das in einer Sondergemeinderatssitzung durchzusetzen.


„Wir werden in Zukunft höchstqualifizierte unabhängige Fachleute als Berater beiziehen und eine transparente Entscheidungsfindung sicherstellen. Wir sehen das auch als Pilotprojekt für das Neudenken der langfristigen Purkersdorfer Stadtplanung im Sinne der Erhaltung von Grünraum und damit einer bewussten Abkehr von der großvolumigen Verbauung unserer Wienerwaldstadt”, fasst Vizebürgermeister Albrecht Oppitz die zentralen Anliegen der ÖVP zusammen.

Es ist wunderbar zu erleben, dass es sich doch auszahlt, wenn sich Bürger*innen auf die Füße stellen und ihrer Meinung - auch in Gemeinderatssitzungen - kundtun und sich gegen geplante Beschlüsse wehren. ProPurkerdorf bedankt sich bei allen, die mitgeholfen haben zu verhindern, dass mehr als 5.000 m2 einzigartige Fläche betoniert werden um noch mehr Betonklötze zu kreieren. Wir danken allen Purkersdorfer*innen, die so zahlreich und wiederkehrend zu unseren Treffen gekommen sind. Auch gilt unser Dank den vielen Experten, die uns mit Informationen versorgt haben: Architekt Fritz Waclawek, DI Breckner, Initiative Denkmalschutz, Zentralvereinigung der ArchitektInnen, Architekt Rainer, aber auch Ingrid Schlögl, die für Meinungsbildung innerhalb der SPÖ viel getan hat, den Grünen, die eine sehr gute und informative Veranstaltung dazu abgehalten haben.


*******


Jetzt widmen wir uns dem nächsten Thema und hoffen, dass wir gemeinsam auch hier erfolgreich sein werden:


BITTE mehr Schatten am Hauptplatz!


In Form eines Bürgerinitiativantrags sammeln wir Unterschriften um sie im September dem Gemeinderat vorzulegen.


Sie finden die Unterschriftenlisten hier


und hier

Bitte beteiligen Sie sich auch bei diesem Anliegen. Wir haben jetzt gelernt, dass es sich auszahlt, wenn viele Menschen ihre Meinung öffentlich vertreten und der Stadtpolitik klar macht, was sie wollen.


*******


Sollte es Ihnen möglich sein unsere Arbeit mit einer finanziellen Spende zu unterstützen, sind wir sehr dankbar.

Wir finanzieren unseren Verein aus privaten Mitteln und freuen uns über Unterstützung!

Bürgerliste ProPurkersdorf Konto Bank Austria: AT32 1200 0100 3357 2412.



258 Ansichten2 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

2 Comments


Bina Aicher
Bina Aicher
May 17, 2023

Sehr geehrter Herr Loos, Sie sprechen mir aus der Seele! Wir ermutigen auch immer die Menschen sicher ihrer "Macht" gewahr zu werden. Meistens ist es allerdings so, dass sich Bürger*innen nur dann engagieren, wenn sie unmittelbar von etwas betroffen sind. Gemeinsam könnten Bürger*innen so viel erreichen! Danke für Ihr Feedback 🤗 Alles Liebe,

Bina Aicher

Like

Hannes Loos
Hannes Loos
May 11, 2023

Und es zeigt doch wieder: "Der Suverän liegt beim Volke! " So auch in Purkersdorf. Mann muss nur davon Gebrauch mach. Doch leider ist es dem Volke nicht bewusst oder sind zu bequem, davon Gebrauch zu machen. Ein Bürgermeister ist kein Stadtkaiser, sondern ein Diener seiner Bürger und hat den Willen der Bürger umzusetzen. Leider haben das viele Bürgermeister bereits vergessen und man sollte es ihnen wieder mit Aktion wie diesen in Erinnerung rufen.

Like
bottom of page