top of page
Suche

Gemeinderatswahl 2025 - ProPurkersdorf ist im Gemeinderat

Autorenbild: Pro Purkersdorf Pro Purkersdorf

Am 26. Jänner wurde gewählt und wir werden in der nächsten Gesetzgebungsperiode mit einem Mandat im Gemeinderat vertreten sein.


Wir haben uns ein zweites Mandat erhofft (es haben nicht viele Stimmen dafür gefehlt), aber es hat nicht ganz gereicht.  

Entscheidend ist jedoch, dass wir dadurch direkten Zugang zu mehr Informationen haben, an den Sitzungen und auch am Entscheidungsprozess teilnehmen.


Wir danken all jenen Purkersdorferinnen und Purkersdorfern, die uns gewählt haben. Es freut uns, dass wir Sie mit unseren Themen ansprechen konnten. Wir werden diese auch in den nächsten fünf Jahren weiterverfolgen und wir werden die Entwicklung Purkersdorfs weiterhin aufmerksam beobachten. Wir werden Kritik üben, wo es uns nötig erscheint, aber wir werden im Gemeinderat auch die konstruktive Zusammenarbeit suchen, wenn es um wichtige Projekte geht – egal von welcher Fraktion diese Vorschläge kommen.


Wird sich eine neue Koalition bilden?

Die SPÖ ist mit 14 Mandaten wieder stärkste Partei. Auch wenn das nur den Verlust eines Mandates bedeutet, hat die SPÖ mit Bürgermeister Steinbichler in den letzten Jahren doch fast 26 % Prozent an Zustimmung zugunsten kleinerer Parteien verloren. In den nächsten Wochen wird darüber entschieden, wer mit wem koalieren kann und möchte. Mehrere Varianten sind möglich.


Oder entscheidet man sich für „das freie Spiel der Kräfte?

Wir haben uns immer dazu bekannt, dass wir das sogenannte „freie Spiel der Kräfte“ präferieren, bei dem es keinen Koalitionszwang gibt. Die Parteien im Gemeinderat suchen sich dabei für jede Abstimmung Partner für eine Mehrheit, somit können Beschlüsse mit wechselnden Mehrheiten gefasst werden. Das würde erlauben, dass sich auch gute Ideen der kleineren Oppositionsparteien durchsetzen können, statt automatisch abgelehnt zu werden.

Es wird durchaus spannend. 


Große Herausforderungen für die nächste Stadtregierung

Wie auch immer die Weichen für die nächste Amtsperiode gestellt werden, das Wichtigste ist das Wohl der Bürgerinnen und Bürger und eine verantwortungsvolle Weiterentwicklung unserer Stadt.


Wir hoffen, die Entscheidungen werden schnell, aber vor allem sorgsam getroffen.


Es ist in den nächsten Jahren viel zu tun für Purkersdorf. Beginnen wir damit.

1 Comment


Hannes Loos
Hannes Loos
Jan 31

Also ich würde mir ein "Spiel der freien Kräfte" wünschen, da dies wohl die beste Möglichkeit bietet für die Bürger dieser Stadt zu bewegen, und nicht parteipolitische Interesse oder gar private Interessen in den Vordergrund zu stellen.

Like
bottom of page